Mehr erleben mit Komfort

Nordkap Aktiv- und Sportreisen

Skandinavienreise: Finnland und Norwegen

Reiseverlauf
Karte
Leistungen
Abfahrtsorte
Hinweise
Preise
Reiseverlauf
Tag 1: Westerwald-Travemünde

Nachdem Sie es sich im Bus gemütlich eingerichtet haben, starten Sie die Etappe nach Travemünde. In der Nacht boarden Sie die Fähre nach Helsinki, während der Fahrer den Bus im Bauch der Fähre versteckt. 

Tag 2: Tag auf See

Die Fährfahrt beinhaltet Brunch, Frühstück und Abendessen inclusive Wein, Bier und Softgetränke.

Tag 3: Helsinki

Ausgeschlafen erreichen Sie die finnische Hauptstand. Während unserer drei stündigen Stadtführung erleben Sie die Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt. Sie übernachten im Clarion Hotel Helsinki mit Halbpension.

Tag 4: Helsinki-Oulu

Sie verlassen die finnische Hauptstadt und fahren in Richtung Tampere. Auf dem Weg kommen Sie am Iittala Glaswerk vorbei. Gönnen Sie sich einen Besuch dieser vielleicht berühmtesten finnischen Glashütte mit großem Verkaufsgeschäft. Bald gelangen Sie nach Jyväskylä, eine außerordentlich interessante Stadt, besonders für Leute, die sich für die moderne Architektur interessieren, u.a. die Universität, gebaut von Alvar Alto, und das vom gleichen Architekten gebauten Bürgerzentrum "Säynatsalo". Weiterfahrt durch Mittelfinnland an die Küste bis Oulu, die weisse Stadt und das Tor zu Lappland. 

Tag 5: Oulo-Saariselkä

Die letzte Wildnis Europas, das Reich der Mitternachtssonne und der Rentiere. Im Rovaniemi, der "Hauptstadt von Finnisch-Lappland", ist ein Besuch im Lapplandsmuseum und Forschungszentrum "Arktikum" empfehlenswert.
Nördlich der Stadt liegt das "Dorf des Weihnachtsmannes". Sie überqueren den Polarkreis und fahren durch die weitgehend menschenleeren Gebiete, die durch ihre Ausdehnung und karge Schönheit tief beeindrucken. Sie erreichen dann Saariselkä. In den dortigen Goldgräber-Claims wird heute noch richtiges Gold gewaschen.

Tag 6: Saariselkä-Honningsvag

Sie passieren den Inari-See, dessen Küstenverlauf und hunderte von eingestreuten Inseln immer wieder atemberaubende Anblicke bescheren. Bei Karigasniemi überqueren Sie die Grenze und erreichen Karasjok, die Hauptstadt der Samen. Über die Finnmarksvidda und entlang des Porsangerfjords geht es auf die Nordkapinsel Magerøy. Der abendliche Besuch des 302 m hohen Nordkapplateaus mit Blick auf das Eismeer bleibt Ihnen unvergesslich! Wenn das Wetter mitspielt, ist hier die Mitternachtssonne besonders gut zu erleben! 

Tag 7: Honningsvag-Alta

Sie fahren zurück aufs Festland und können einen Abstecher nach Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt mit dem "Eisbärenklub", machen. Weiterfahrt nach Alta am Südende des verzweigten Altafjords gelegen. Südlich von Alta liegt Norwegens größtes Feld von Felsenzeichnungen. Die bis zu 7000 Jahre alten Zeichnungen wurden in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. 

Tag 8: Alta-Tromsø

Auf Ihrem Weg südwärts fahren Sie vorbei am Kvænangsfjell, wo Sie die phantastische Aussicht bewundern. Auf zwei, kurz hintereinander folgenden Fährpassagen überqueren Sie den Lyngenfjord und den Ullsfjord, um anschließend zu Ihrem Tagesziel Tromsø zu gelangen. Tromsø ist die größte Stadt Nordnorwegens und wird als „die Pforte zum Nordpol" bezeichnet, denn von hier aus starteten die meisten der großen Expeditionen. Sehenswert hier ist u.a. die berühmte Eismeerkathedrale. 

Tag 9: Tromsø-Harstad

Heute passieren Sie weitere grandiose Fjorde Nordnorwegens auf Ihrem Weg nach Harstad. Über Nordkjosbotn folgen Sie der E6 über Bardu und Bjerkvik und biegen auf die 1.001 m lange Brücke, die Sie über den Tjeldsund zu der Insel Hinnøya bringt. Entlang dem Vågsfjord geht es nach Harstad, dessen wichtigsten Sehenswürdigkeiten die Trondenes Kirche aus dem 12. Jh. und das Trondenes historische Center sind. 

Tag 10: Harstad-Mortsund

Zeit für Besichtigung der wichtigsten Kulturdenkmäler der Stadt: die Trondenes Kirche aus dem 12. Jh. (die nördlichste Steinkirche der Welt) und das historische Zentrum mit Ausstellungen aus der Wikingerzeit, über das Mittelalter und den 2. Weltkrieg, bis hin zur Gegenwart.
Dannach fahren Sie eine Strecke, die ein Teil der "schönsten Seereise der Welt" ist. Ankunft auf den Lofoten-Inseln mit ihren wild zerklüfteten, bizarren Bergen und malerischen Dörfern mit roten Holzhäusern auf Pfählen.

Tag 11: Svolvaer-Bodo

Mit der Fähre geht es zurück auf das Festland. Sie erleben auf der Fahrt nach Moskenes die unterschiedliche Natur der Lofoten. 

Tag 12: Bodo-Mosjøen

Durch das Saltdal ins Saltfjell geht es hinauf mit weiter Aussicht über die Berge. Der höchste Punkt der Straße liegt bei 707 m. Nun überqueren Sie wieder den Polarkreis in südlicher Richtung. Das Polarkreiszentrum mit Gaststätte, Andenken, und Postamt (8342 Polarsirkelen) bietet Information über Nordnorwegen und die Kultur der Samen. Aus der Hochgebirgsebene führt die Straße in Serpentinen ins Dunderlandsdal hinunter. Weiter über das Korgfjell mit Aussicht auf die Gletscher Okstinden und Svartisen nach Mosjøen. 

Tag 13: Mosjøen- Trondheim

Fahrt über Grong und durch eine immer mehr kultivierte Landschaft erreichen Sie am späten Nachmittag die alte Residenzstadt Trondheim, deren prächtigen Nidarosdom - der größste Mittelalterbau in Skandinavien - schon im 12. J.h. gegründet wurde. Trondheim war im Mittelalter Residenzstadt der norwegischen Könige. Sehenswert hier, ist auch die weiße Festung Kristiansten sowie die alten Lagerhäuser aus Holz auf dem Bryggen-Kai. 

Tag 14: Trondheim-Oslo

Sie lernen das Dovrefjell kennen mit Blick auf viele Berge wie z.B. den Snøhetta und gelangen bei Dombås in das sagenumwobene Gudbrandstal. Das "Tal der Täler" zwängt sich wie eine riesige Schlucht in U-Form in die umliegende Gebirgswelt. Seit der Sagazeit war das Tal die Hauptverbindungsachse Südnorwegens und ein Teil des "Königswegs" von Oslo nach Trondheim, der seit über tausend Jahren besteht. Ankunft in Lillehammer, Stadt der olympischen Winterspiele 1994. Sehenswert ist hier die Hauptstraße "Storgata" mit bunten, geschmackvoll restaurierten Holzhäusern, das Olympische Erlebniszentrum sowie das Freilichtmuseum "Maihaugen" mit 200 alten Bauten aus dem Gudbrandstal. Fahrt entlang dem Mjøsa-See nach Oslo. 

Tag 15: Oslo-Kiel

Stadtführung in Oslo, und Einschiffung auf die Color Line M/S Color Fantasy
Während einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt richtig kennen: das Rathaus, den Vigeland-Park mit seinen 150 Skulpturen aus Stein und Bronze, die olympische Sprungschanze Holmenkollen und das königliche Schloß. Einschiffung auf die neue Color Line Fähre "M/S Color Fantasy" nach Kiel.
Der Standard dieser Fähre wird selbst nur von wenigen Kreuzfahrtschiffen erreicht. Die 120 Meter lange Shopping-Meile lädt zum Einkaufen ein und bildet das Herz der Fantasy. Es gibt mehr als 15 Bars und Restaurants auf dem Schiff, das auch über eine Showlounge mit 470 Sitzplätzen verfügt. Großes Schlemmerbüffet an Bord! 

Tag 16: Heimreise

Ausgeschlafen und voll mit neuen Eindrücken fahren Sie nach Hause.

Leistungen
Leistungen
Abfahrtsorte
Hinweise
Preise
Sa. 22.07. - So. 06.08.2023
16 Tage ab 2.509 €
Ähnliche Reisen